SEO-Agentur mit Content-Erstellung: Pakete und Preise
KMU, Onlineshops und B2B-Unternehmen finden hier eine klare Übersicht: Unsere SEO Agentur mit Content-Erstellung-Pakete stellt Paketstrukturen, Preise, Prozesse und erwartbare Ergebnisse transparent dar — inklusive Content-Strategie. Das Angebot richtet sich an Entscheider, die organisches Wachstum priorisieren und Wert auf messbare Performance legen.
Kurz gefasst: Wir kombinieren technische Suchmaschinenoptimierung mit SEO-Content und redaktioneller Expertise, damit Ihre Webseite in relevanten Suchanfragen sichtbarer wird und bessere Conversions liefert. Die Paketbestandteile sind so gestaltet, dass sie sowohl für DIY-gestützte Pflege als auch für vollständig gemanagte Betreuung geeignet sind.
Die Darstellung umfasst Beispielpreise, Leistungsumfänge, typische Laufzeiten und Zielgruppenempfehlungen. So erkennen Sie schnell, welches Paket zu Ihrer Unternehmensgröße und Zielsetzung passt. Transparente KPIs helfen Ihnen, Erfolg zu messen und Budgets zu planen — und erklären, warum Content-Marketing relevant ist.
Jetzt kostenfreie Analyse sichern!
Warum eine SEO Agentur mit Content-Erstellung Pakete buchen?
70 % des Traffics beginnt inzwischen mit organischer Suche. Diese Zahl verweist auf das Potenzial von gutem Content in Kombination mit SEO. Agenturen bündeln Fachwissen: Keyword-Strategie, technische Optimierung und hochwertige Texte greifen ineinander.
Eine Agentur liefert messbare KPIs. Rankings verbessern sich; organischer Traffic steigt; Conversions wachsen. Typische Zielwerte sind: Top-10-Keywords für Kernangebote innerhalb von 6–12 Monaten, Traffic-Zuwächse von 30–150 % je nach Ausgangslage und Conversion-Verbesserungen um 10–40 % durch gezielte Landingpages. Solche Benchmarks sind realistisch, wenn Technik und Content abgestimmt sind.
Viele Unternehmen unterschätzen den Aufwand. Content muss recherchiert, zielgruppengerecht formuliert, suchmaschinenoptimiert und technisch eingebunden werden. Eine Agentur stellt Ressourcen bereit und reduziert Berührungsängste. Zudem profitieren Sie von Skaleneffekten und bewährten Prozessen.
Kurz gesagt: Sie gewinnen Zeit und Expertise, minimieren Fehlerquellen und erhalten eine klar messbare Roadmap. Fordern Sie ein kurzes Angebot an, um Potenziale konkret zu beziffern.
Unsere Paket-Übersicht: SEO Agentur mit Content-Erstellung Pakete im Vergleich
Der Vergleich zeigt auf einen Blick, welches Paket für welchen Zweck geeignet ist. Unten folgen Hinweise zur Zielgruppe.
- Einstiegs-Paket — Preisbeispiel: 800–1.500 € einmalig; 3–5 Texte; einfache Keyword-Recherche; keine Backlinks; Laufzeit: projektbasiert. Zielgruppe: Gründer, kleine Shops.
- Standard Content — Preisbeispiel: 1.500–3.500 €/Monat; 8–15 Texte/Monat; umfassende Keyword-Recherche; 0–2 Backlinks optional; Laufzeit: 3–6 Monate.
- Audit / Gap — Preisbeispiel: 1.200–2.800 € einmalig; vollständige Content-Analyse; Maßnahmenliste; Laufzeit: Auditphase 2–4 Wochen. Zielgruppe: Websites mit historischem Content.
- Managed-Paket — Preisbeispiel: 3.500–10.000 €/Monat; 15+ Texte/Monat; Keyword-Strategie, Linkbuilding, Onpage; Laufzeit: 6–12 Monate. Zielgruppe: Mittelstand & Enterprise.
Die Preise sind Richtwerte; individuelle Anpassungen sind möglich. Entscheidend ist die Zielsetzung: Sichtbarkeit, Leads oder direkte Umsatzsteigerung.
Content-Template (Einstiegs-Paket)
Sie starten mit begrenzten Ressourcen, aber klaren Wachstumszielen. Das Einstiegs-Paket liefert eine Basisstruktur, mit der Sie Inhalte selbst pflegen können.
Leistungsbestandteile im Detail:
- Kick-Off-Call (60 Minuten) zur Zieldefinition und Content-Fokus.
- Basis-Keyword-Auswahl (Haupt- und Nebenkeywords, 10–20 Begriffe).
- Überschriftenstruktur für 3–5 Seiten oder Blogartikel inklusive H2–H3-Vorschlägen.
- Content-Guide: Tonality, Zielgruppenansprache, Call-to-Action-Vorschläge.
Preisrahmen: 800–1.500 € einmalig, abhängig von Branche und Seitenanzahl. Die Leistung ist ideal für Kunden, die Texte intern setzen möchten — wir liefern das Gerüst und garantieren SEO-konforme Vorgaben. Sie erhalten editierbare Vorlagen (DOCX/Google Docs) und ein kurzes Einführungsdokument zur CMS-Einpflege.
Als Handlungsimpuls prüfen Sie Ihre vorhandenen Content-Prozesse; dieses Paket deckt Lücken in Struktur und Keyword-Fokus ab.
Content-Paket (Standard: Texterstellung inkl. SEO)
Gute Texte sind keine Massenware. Dieses Standardpaket verbindet redaktionelle Leistung mit SEO-Optimierung für nachhaltige Sichtbarkeit.
Leistungsumfang:
- Umfassende Keyword-Recherche mit Konkurrenzanalyse.
- Content-Briefing pro Artikel inklusive Ziel-Keyword, Leserintention und Strukturvorgaben.
- Produktion von X SEO-Texten (z. B. 8–12/Monat), Länge variabel nach Ziel (500–2.000 Wörter).
- Meta-Tags (Title & Description), H-Tag-Empfehlungen, Crosslinking-Vorschläge.
- Lektorat und Korrektorat; optionale Bildvorschläge.
Lieferzeiten: Üblicherweise 5–10 Arbeitstage pro Text; bei volumenbasierter Produktion oft mit Puffer. Zielsetzung: Aufbau von Landingpages, Unterstützung von Kategorie-Content und regelmäßige Blogversorgung zur Traffic-Generierung.
Die Produktion orientiert sich an Ihrer Conversion-Logik. Wir liefern SEO-optimierte Texte, die Besucher informieren und Leads generieren. Fordern Sie ein Musterbriefing an, wenn Sie das konkrete Briefing-Format sehen möchten.
Content-Analyse & Gap-Analyse (Audit-Paket)
Eine datenbasierte Diagnose verhindert Blindflüge. Das Audit-Paket identifiziert Lücken, priorisiert Maßnahmen und liefert eine umsetzbare Roadmap.
Leistungsbestandteile im Detail:
- Website-Crawling (z. B. Screaming Frog) zur Erfassung von Indexierungs- und Strukturproblemen.
- Auswertung von Google Search Console & Analytics: Impressions, CTR, Top-URLs.
- Content-Gap-Analyse gegenüber Hauptwettbewerbern; Themen- und Keyword-Lücken aufzeigen.
- Priorisierte Maßnahmenliste mit Aufwandsschätzung und Quick-Wins.
Übergabeformat: Excel- oder Google Sheet-Report, PDF-Summary und ein 60–90-minütiger Review-Call. Das Paket empfiehlt konkrete Textupdates, Content-Architektur-Veränderungen und technische Aufgaben. Priorisierung erfolgt nach Impact × Aufwand.
Der Audit eignet sich für Websites mit historischem Content, replatformenden Shops oder Unternehmen, die ihre Content-Strategie neu ausrichten wollen.
Komplettes Managed-Paket (Content + laufende SEO-Betreuung)
Ein Managed-Paket ist kein kurzfristiger Sprint, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Ziel ist langfristiger Traffic- und Umsatzaufbau.
Leistungsbestandteile:
- Regelmäßige Content-Lieferung (z. B. 15+ Inhalte/Monat) inkl. Briefings und Lektoraten.
- Onpage-Optimierung: technische Anpassungen, interne Verlinkung, strukturierte Daten.
- Linkbuilding-Kampagnen gemäß Qualitätskriterien.
- Monatliches Reporting, KPI-Tracking und ein dedizierter Ansprechpartner.
Beispielhafte Leistungsfrequenz: Wöchentliche Redaktionscalls, monatliche Reportings, quartalsweise strategische Reviews. Die Betreuung umfasst Content-Planung, Produktion, Implementierung und Nachoptimierung.
Dieses Paket eignet sich für Mittelstand und Enterprise, die kontinuierliche Sichtbarkeit aufbauen und intern Kapazitäten schonen wollen. Fordern Sie ein individuelles Angebot für Ihre Skalierungsziele an.
Detaillierte Leistungsbeschreibung: Was unsere Content-Pakete wirklich enthalten
„Content-Paket“ ist mehr als Textlieferung. Es umfasst strategische und redaktionelle Komponenten, die zusammen die Performance bestimmen.
- Keyword-Recherche: Haupt- und Nebenkeywords sowie Suchintentionsermittlung.
- Content-Briefings: Zielgruppe, Lesefluss, Strukturvorgaben, CTAs.
- WDF*IDF / Relevanz-Term-Recherche zur inhaltlichen Abdeckung.
- Title-/Meta-Erstellung mit A/B-Optionen für CTR-Optimierung.
- Redaktionelles Lektorat: Stil, Rechtschreibung, Lesefreundlichkeit.
- Grafikerstellung: einfache Visuals, Infografiken (optional).
- CMS-Einpflege-Hinweise: Hreflang, canonical, Bild-Alt-Texte.
- Interne Verlinkungspläne und URL-Empfehlungen.
Jeder Servicepunkt wird in einem Aufgabenblatt dokumentiert; die Übergabe erfolgt in editierbaren Formaten. So behalten Sie Kontrolle und Nachvollziehbarkeit über Content-Änderungen.
Content-Formate in unseren Paketen
Zweckorientiert produziert: Jedes Format hat eine eindeutige Zielsetzung.
- Ratgeber/Blogartikel — Zweck: Traffic & Awareness; ideal für Keyword-Recherche und Longtail-Ausbau.
- Landingpages — Zweck: Conversion; fokussierte Nutzeransprache und klare CTAs.
- Kategorieseiten (E‑Commerce) — Zweck: Produkt-Relevanz & interne Struktur.
- Produkttexte — Zweck: Kaufentscheidung; USP und technische Details.
- Pillar Pages & Cluster — Zweck: Themenautorität und interne Verlinkung.
- FAQs — Zweck: Snippet-Chancen & Nutzerfragen schnell beantworten.
- Whitepaper/E‑Book — Zweck: Leadmagnet; tiefergehender Content für Lead-Generierung.
Jedes Format wird mit passenden Meta-Formaten, CTAs und Distributionsempfehlungen geliefert. Damit erreichen Sie sowohl Reichweite als auch Conversion-Optimierung.
Prozess & Onboarding: So arbeitet die SEO Agentur mit Content-Erstellung Pakete
Der Onboarding-Prozess ist wie ein Navigationssetup vor einer langen Reise. Richtig gesetzt, erreichen Sie Ihr Ziel schneller.
Schritt-für-Schritt-Ablauf:
- 1) Kick-off & Zieldefinition: Ziele, KPIs, Stakeholder klären.
- 2) Keyword-Strategie & Personas: Zielgruppenprofile und Suchintention.
- 3) Content-Briefing: Themenplan, Prioritäten, Tonalität.
- 4) Erstellung & Lektorat: Redaktionelle Produktion, Bildauswahl.
- 5) SEO-Check & Veröffentlichung: Onpage-Checks, Schema, CMS-Einpflege.
- 6) Reporting & Optimierung: Laufende Messung, A/B-Tests, Nachpflege.
Übergabeformate: Excel/Google Sheets für Redaktionsplanung, Google Docs/DOCX für Texte, CSV/XML für CMS-Import. Die Kommunikation erfolgt über definierte Kanäle (z. B. Slack oder E-Mail) und regelmäßige Statusmeetings.
Technische SEO & Qualitätskontrolle im Paket
Content ohne technische Basis hat nur begrenzte Wirkung. Unsere Qualitätskontrolle schließt diese Lücke.
- Pagespeed-Analysen (Lighthouse, PageSpeed Insights) und Optimierungsmaßnahmen.
- Mobile-Checks: Responsiveness, Touch-Element-Größen, CLS-Checks.
- Schema/FAQ-Snippets: Strukturierte Daten zur besseren Sichtbarkeit.
- hreflang für internationale Inhalte und Canonical-Strategien.
- Technische Fehlerbehebung: 4xx/5xx, Weiterleitungs-Loops, strukturierte Daten-Fehler.
- Qualitätskontrolle: Plagiatschecks, Lektoratsstandard, Styleguide-Konformität.
In der Praxis arbeiten Entwickler und SEO-Team eng zusammen. Änderungen werden in Tickets getrackt und priorisiert. So bleibt die Site stabil und performant.
OffPage & Backlink-Optionen in den Paketen
Backlinks sind kein Allheilmittel, aber ein relevanter Rankingfaktor. Qualität schlägt Quantität.
Beschreibung der Optionen:
- Anzahl garantierter Backlinks je Paket: Einstiegs-Paket: 0–2; Standard: 2–6/Monat; Managed: 6+ (qualitätsorientiert).
- Qualitätskriterien: Domain Authority, thematische Relevanz, Traffic-Profil.
- Methoden: Gastbeiträge, PR-gestützte Inhalte, Resource-Links.
- Disavow/Link-Audit-Optionen, falls toxische Links vorhanden sind.
- Timing & Reporting: Monatliche Reporting-Pakete mit Link-Quellen und Follow-up.
Backlinkstrategien werden transparent dokumentiert. Sie erhalten Source-Listen und Kommunikationsvorlagen für Outreach. So bleibt die Strategie nachvollziehbar und sicher.
Messbarkeit & Reporting: KPIs unserer Content-Pakete
Die wichtigsten Kennzahlen sind klar definiert. Sie messen Fortschritt und Wertbeitrag der Inhalte.
- Rankings: Sichtbarkeit in den SERPs für definierte Keywords.
- Organischer Traffic: Sessions, Nutzer, neue Besucher.
- Impressionen/CTR: Insights aus der Search Console.
- Conversions/Leads: Formulare, Registrierungen, Verkäufe.
- Verweildauer & Absprungrate: Nutzersignale für Content-Qualität.
- Content-Performance nach URL: Top-Performer und Nachoptimierungskandidaten.
Reporting-Frequenz: Monatlich mit Quartals-Vergleichen. Beispiel-Dashboards zeigen Trendentwicklung, Kanalverteilung und KPI-Targets. So steuern Sie datenbasiert und priorisieren Maßnahmen effizient.
Preise, Vertragsmodelle & Abrechnungsoptionen
Preisstruktur: Wir bieten einmalige Projektpreise und wiederkehrende Monatsbudgets an. Die Wahl hängt von Umfang und Zielsetzung ab.
- Einmalig vs. monatlich: Audits und Template-Pakete meist einmalig; kontinuierliche Content-Produktion monatlich.
- Beispielpreise: Einstiegs-Paket 800–1.500 € einmalig; Standard 1.500–3.500 €/Monat; Managed 3.500–10.000+/Monat.
- Kündigungsfristen: Standard 30 Tage; längere Bindungen optional mit Rabatt.
- Keine Mindestlaufzeit-Optionen für Pilotprojekte möglich.
- Staffelpreise: Volumenrabatte bei großen Textmengen oder mehrmonatiger Zusammenarbeit.
Rechnungsmodell: Monatlicher Retainer oder leistungsbasierte Abrechnung mit klar definierten Deliverables. Preise sind indikativ; ein individuelles Angebot berücksichtigt Ihre Branche und Ziele.
Für wen eignen sich welche Pakete? Zielgruppenspezifische Empfehlungen
Gründer & kleine Shops: Einstiegspakete mit Template-Fokus sind ideal. Geringes Budget, schneller Impact, interne Umsetzung.
Mittelständische Unternehmen: Standard- oder Managed-Pakete bieten die richtige Balance. Sie benötigen regelmäßige Content-Produktion und Onpage-Optimierung, um Marktanteile auszubauen.
Enterprise: Langfristig ausgelegte Managed-Pakete mit dediziertem Team sind empfehlenswert. Fokus auf Skalierung, internationale Inhalte und anspruchsvolles Linkbuilding.
Empfehlungskriterien: Ausgangs-Traffic, interner Ressourcenaufwand, Umsatzziele. Stimmen Sie Paketumfang an Ihre Roadmap und Kapazitäten ab.
ROI & Kosten-Nutzen: Wie sich Content-Pakete auszahlen
Wichtige Parameter zur Berechnung des ROI sind Traffic-Wert, Conversion-Rate und Customer-Lifetime-Value. Diese Variablen bestimmen, wie schnell sich eine Investition amortisiert.
Beispielrechnung: Bei einem monatlichen Traffic-Zuwachs von 1.000 Besuchern mit 2 % Conversion und einem durchschnittlichen Umsatz pro Conversion von 100 € ergibt sich ein monatlicher Mehrumsatz von 2.000 €. Setzt man Lifetime-Werte und Wiederkauf ein, steigt der ROI weiter.
Zur Berechnung benötigen Sie: aktuelle Besucherzahlen, Conversion-Tracking, durchschnittlichen Warenkorb bzw. Lead-Wert und Churn-Rate. Wir liefern gern eine Potenzialanalyse, um die Amortisationszeit zu schätzen.
Handlungsimpuls: Nutzen Sie unsere ROI-Matrix, um Szenarien zu vergleichen und eine datengetriebene Budgetentscheidung zu treffen.
Referenzen & Fallstudien: Ergebnisse unserer SEO Agentur mit Content-Erstellung Pakete
Case 1 — B2B-Software: Ausgangslage: geringe organische Sichtbarkeit. Maßnahme: Pillar-Page + Cluster-Strategie. Ergebnis nach 9 Monaten: 120 % mehr organischer Traffic, 35 % mehr Demo-Anfragen.
Case 2 — Onlineshop Mode: Ausgangslage: hohe Absprungrate auf Kategorien. Maßnahme: Kategorieseiten-Überarbeitung + produktnahe Content-Optimierung. Ergebnis: Conversion-Steigerung um 18 % und Top-3-Rankings für 8 Kernkeywords.
Case 3 — Lokal-Dienstleister: NLP-optimierte FAQ & lokale Landingpages. Ergebnis: Sichtbarkeit im Local Pack verbessert, 60 % mehr Anfragen über organische Suche.
Die Fallstudien enthalten konkrete KPI-Vergleiche Vorher/Nachher, Zeitrahmen und Maßnahmenlisten. Auf Anfrage senden wir detaillierte Case-PDFs mit Zahlen und Learnings.
Beispielpakete & Musterinhalte zum Download
Wir stellen Beispielbriefe und Templates bereit, damit Sie die Qualität vorab prüfen können. Download-Pakete enthalten:
- Beispiel-Briefing (DOCX/Google Docs) mit Keyword-Fokus und Struktur.
- Überschriftenstruktur für eine Pillar-Page inklusive H2–H3.
- Meta-Beispiele und FAQ-Templates zur schnellen Implementierung.
- Content-Checkliste für die Qualitätssicherung vor Veröffentlichung.
Die Musterinhalte veranschaulichen unseren Stil, die Tiefe der Recherche und Umsetzungsqualität. Nutzen Sie sie zur internen Abstimmung oder als Grundlage für ein Pilotprojekt.
Häufige Fragen (FAQ) zu SEO Agentur mit Content-Erstellung Pakete
Was ist enthalten? Standardmäßig Keyword-Recherche, Textproduktion, Lektorat und Implementierungsempfehlungen. Umfang variiert je nach Paket. Wie lange dauert die Lieferung? Einzeltexte: 5–10 Werktage. Volumenprojekte werden in Time-Slots geplant; erste Ergebnisse meist nach 4–12 Wochen sichtbar. Können Inhalte branchenindividuell angepasst werden? Ja — wir arbeiten mit Branchenbriefings und Experten-Reviewern für spezielle Fachthemen. Wie sieht die Zusammenarbeit aus? Regelmäßige Statusmeetings, ein Ticket-System für Änderungswünsche und transparentes Reporting sind Standard.
Vergleich: SEO Agentur mit Content-Erstellung Pakete vs. Inhouse vs. Freelancer
Skalierbarkeit: Agentur > Freelancer > Inhouse. Agenturen bieten sofortige Kapazitäten und Prozesskompetenz.
Kosten: Kurzfristig oft günstiger Freelancer; langfristig effizienter Agenturmodelle durch Qualitätssicherung und Skaleneffekte.
Qualitätssicherung: Agenturen verfügen über etablierte QA-Prozesse. Freelancer können exzellent sein, benötigen aber enges Briefing. Inhouse ermöglicht Kontrolle, aber bindet personelle Ressourcen.
Entscheidungskriterien: Wachstumstempo, Budget, Steuerungswunsch und Bedarf an Fachdisziplinen (z. B. technische SEO plus Content). Wir empfehlen Pilotprojekte, um die beste Arbeitsweise zu identifizieren.
Individuelle Anpassungen & Add-ons
Mögliche Erweiterungen ergänzen Standardpakete und adressieren spezielle Bedürfnisse:
- Case-Studies & Success Stories (redaktionell aufbereitet).
- Content-Distribution: Syndication, PR-Placement.
- Social-Media-Snippets: Kurztexte für LinkedIn, Facebook, X.
- Grafikerstellung & Infografiken.
- Video-Content: Kurzformate für Landingpages.
- Internationale Inhalte / Mehrsprachigkeit inkl. hreflang.
Diese Add-ons lassen sich modular zubuchen und sind ideal, um die Wirkung Ihrer Inhalte kanalübergreifend zu verstärken.
Rechtliches & Qualitätsgarantien in unseren Paketen
Urheberrechte: Alle Texte werden bei Bezahlung vollständig an Sie übertragen. Nutzungsrechte sind vertraglich geregelt.
Plagiatschecks: Jeder Text durchläuft einen Plagiats-Scan. Qualitative Standards werden dokumentiert und sind vertraglich verbindlich.
Datenschutz: Bei Einbindung personenbezogener Daten halten wir DSGVO-konforme Prozesse ein. Austausch sensibler Daten über sichere Kanäle.
Lektorats- und Styleguide-Garantien: Inhalte entsprechen dem vereinbarten Styleguide; Nachbesserungen sind innerhalb definierter Revisionen inkludiert.
So wählen Sie das richtige Paket: Checkliste zur Paket-Auswahl
Kurze Checkliste zur schnellen Orientierung:
- Ziele definieren: Traffic, Leads oder Umsatz?
- Budgetrahmen festlegen.
- Interne Ressourcen prüfen: CMS, Redakteure, Entwickler.
- Gewünschte Timeline bestimmen.
- Zielmärkte und Sprachen festlegen.
- Inputs bereitstellen: Zugang zu Analytics, Wettbewerbsinfos, Produktdaten.
Wenn Sie diese Punkte durchgehen, lässt sich das passende Paket zügig ableiten. Gerne unterstützen wir bei der Auswahl.
Kontakt & kostenlose Potenzial-Check / Angebot anfragen
Prüfen Sie Ihr Potenzial: Fordern Sie eine kurze Potenzialanalyse oder ein Angebot an. Geben Sie im Anfrageformular Website, Zielkeywords und Branche an.
Unser Angebot umfasst eine kostenlose Erstberatung sowie ein kurzes Audit zur Einschätzung. Hinweis: Diese kostenfreie Erstberatung bieten wir einmalig pro Unternehmen an.
Handlungsimpuls: Senden Sie uns Ihre wichtigsten Seiten-URLs und Ziel-Keywords. Danach erhalten Sie eine 10–15-seitige Kurzpotenzial-Analyse mit Handlungsempfehlungen.
Kostenlose Potenzialanalyse anfordern
Strukturierte Daten & SEO-Snippets für Paketseiten
Wichtige Schema-Typen für Paketseiten:
- Service — Beschreibung Ihrer Dienstleistung und Anbieterinformationen.
- FAQ — Häufig gestellte Fragen als strukturierte Daten für Rich Snippets.
- Offer — Preis- und Angebotsdaten für Angebots-Boxen.
- Review — Kundenbewertungen zur Darstellung von Sternen in SERPs.
Vorteile: Rich Snippets erhöhen Klickrate und Sichtbarkeit. Die Implementierung erfolgt kontrolliert und testweise, um Fehler in der Auszeichnung zu vermeiden.
Social Proof & Trust-Bausteine auf der Paketseite
Zertifikate, Auszeichnungen und Kundenlogos schaffen Vertrauen und reduzieren Entscheidungshemmnisse. Beispiele: ISO-Zertifikat, Branchenpreise, bekannte Kundenlogos.
Testimonials mit KPI-Angaben (z. B. „+80 % organischer Traffic in 6 Monaten“) erhöhen die Glaubwürdigkeit. Bewertungslinks (Google, Trustpilot) sollten leicht zugänglich sein.
Empfehlung: Nutzen Sie kurze Video-Statements und prägnante Case-Snippets. Diese Formate wirken oft stärker als lange Textreferenzen.
Maintenance & Nachbetreuung nach Paketabschluss
Optionale Nachbetreuung verhindert, dass Gewinne verblassen. Angebote umfassen:
- Content-Refresh: Aktualisierung älterer Top-Performer.
- Onpage-Nachoptimierung: Anpassung von Meta, Struktur und internen Links.
- Regelmäßige Reporting-Checks und KPI-Reviews.
- Retainer-Modelle für kontinuierliche Betreuung und schnelle Reaktionszeiten.
Diese Services sorgen für Nachhaltigkeit und behalten Rankings stabil.
Häufige Stolperfallen & wie unsere Pakete sie vermeiden
Typische Risiken: fehlende Zielgruppenanalyse, unstrukturierte Content-Pflege und vernachlässigte technische Basics. Unsere Pakete adressieren diese Probleme gezielt.
Konkrete Maßnahmen:
- Zielgruppen-Workshops zur Vermeidung falscher Tonalität.
- Redaktionspläne und CMS-Vorlagen gegen unstrukturierte Veröffentlichung.
- Technische Basisaudits zur Sicherstellung indexierbarer Seiten.
So minimieren Sie Rework und setzen Ressourcen effizient ein.
Abschlusssektion: Warum unsere SEO Agentur mit Content-Erstellung Pakete die richtige Wahl ist
Unsere Alleinstellungsmerkmale in Kürze:
- Kombinierte SEO- und Content-Expertise: Strategie bis Umsetzung.
- Transparente Paketstruktur mit klaren KPIs und Reporting.
- Skalierbare Lösungen für KMU bis Enterprise.
- Qualitätssicherung durch Lektorat, Plagiatschecks und technische QA.
Wenn Sie eine partnerschaftliche, messbare und skalierbare Lösung suchen, fordern Sie ein individuelles Angebot an. Wir unterstützen Sie gern bei der Auswahl des passenden Pakets.